Obere Warte ZH

Die Sendeanlage Obere Warte – WART befindet sich in der Region Strahlegg/Warte auf einer Höhe von 1207 M.ü.M. Die Anlage verfügt über einen 21m hohen Masten der Anfangs 2018 in einem Gemeinschaftsprojekt des Kantons Zürich (ALN), Schutz & Rettung Zürich und Notfunk Zürich aufgebaut wurde.

Der Standort beherbergt einen UHF sowie einen 50 MHz Repeater. Die Obere Warte ist der Hauptknoten für das HAMNET von Notfunk Zürich. Über diesen Knoten sind die Sendeanlagen Rigi-Scheidegg – HB9ZG, Sternenberg – HB9NF, Hörnli – HB9AK, Zürich Oerlikon – HB9NF, Uetliberg – HB9ZRH sowie die Hinterstrahlegg – HB9NF angebunden. Der Standort verfügt über einen eigenen Internetanschluss und ist mit einer Notstromversorgung ausgestattet.

Höhe:                           1207 M.ü.M
Locator:                       JN47LH58KR
Koordinaten:               47.32859 / 8.96167
 
Masthöhe:                   21m
Hersteller:                    Freiburghaus
 
Notstrom:                    Ja
Batterien:                     8x 6V 100Ah
Nominalspannung:    +48V
Generator:                    Externe. Generator einspeisung
 
Umsetzer:                    50MHz & 430MHz
HamNet:                      Anbindung nach UTLI, RIGI, STBG, ZOER, HSEG, HNLI

HamNet User:             Ja, Omnidirektional 23dB

Quad KiwiSDR Farm:

RX1 http://80.75.112.98:8073 (4x RX 12 kHz)
RX2 http://80.75.112.98:8074 (4x RX 12 kHz)
RX3 http://80.75.112.98:8075 (4x RX 12 kHz)
RX4 http://80.75.112.98:8076 (2x RX 12 kHz 6x RX WSPR fix)

Webcam Obere Warte:

Wetterstation Obere Warte:

 
 
Stationsjournal Obere Warte:
 

Quad KiwiSDR Farm in Betrieb

Seit dem Sonntag, 19. Juli 2020, steht eine Quad KiwiSDR Farm der Öffentlichkeit zur freien Verfügung. Es handelt sich dabei um vier KiwiSDR Empfänger, welche auf der Sendeanlage „Obere Warte ZH“ installiert wurden. Als Antenne dient eine modifizierte GPM-1500. Der ursprüngliche Alustrahler wurde wegen hoher Windlast abgesägt und durch eine abgespannte 6mm2 Kupferlitze, von gleicher […]

Update: 6m Repeater

Update: Die Ausserbetriebnahme des Umsetzers dauert länger als geplant. Die geplante Inbetriebnahme erfolgt bis 13. Mai 2018. Gründe dafür sind Verzögerungen, die beim Bau, der neuen, 120m langen, 400 V Zuleitung, an den neuen Standort entstanden sind. Update folgt… (pme)   Wir informierten Ende März in den News: Der 50 MHz Repeater am Standort Sternenberg, […]

Temporäre Ausserbetriebnahme 50MHz Repeater

Der 50 MHz Repeater am Standort Sternenberg, wird im Verlaufe der Osterfeiertage temporär bis spätestens 2. Mai 2018, in Folge einer Standortverlegung ausser Betrieb genommen. Grund für die Verlegung, sind Störungen auf dem 6m Band die durch die benachbarte Liegenschaft verursacht wird. Der Grund für die Monatige Ausserbetriebnahme ist die Vorbereitung der Gerätekabine, in welcher […]